Worte für Wandel

Von Rauschen zu Richtung – in 14 Tagen zu klaren Prioritäten und Quick Wins.

Kommunikation die wirkt

Krisen? Bereit!

Playbook, Rollen, Takt – 100% Handlungsfähigkeit in der Stunde X.

Szenarien, klare Zuständigkeiten, Drill‑Protokolle. Damit in 60 Minuten ein belastbarer Erstentwurf steht.

Paket 1: Signal Check

Veränderungen scheitern selten an der Strategie – sondern an Kommunikation, die die Menschen nicht mit auf die Reise nimmt.

  • In 14 Tagen legen wir offen, wo Klarheit fehlt und wie Quick Wins gelingen.
  • Material-Review & 4–6 Interviews
  • Kanal- & Format-Check; Issues-Radar (light)
  • Executive-Briefing (~8 S.)
  • Kurz-Roadmap (6 Wochen)
  • Express-Start möglich
  • Follow up: Prioritätenliste ≤ 10 Punkte Start-Roadmap (6 Wochen)

Paket 2: Narrative Reset

Strategien wirken, wenn sie in einer gemeinsamen Geschichte verankert sind. Wir entwickeln die Story, die Führung, Teams und Stakeholder verbindet – klar, wiederholbar, glaubwürdig.

  • Executive-Narrativ (1-Pager)
  • Messaging-Matrix & Tone-of-Voice
  • Q&A (light) & All-Hands-Drehbuch
  • Redaktions- & Kanalplan
  • Alignment-Sessions
  • Follow up: Leader-Messaging-Deck

Paket 3: Krisen Playbook

Krisen sind selten planbar – Vorbereitung schon. Wir machen Ihre Organisation handlungsfähig: klare Botschaften, definierte Abläufe, Drill.

  • 6–8 Wochen • Workshops + Dry-Runs, Szenarien, Rollen, Prozesse, Statements
  • Risiko-Scan & Szenario-Definition
  • Rollen, Verantwortlichkeiten, Prozesse
  • Holding Statements & Sprechernotizen
  • Simulationen/Trainings (inkl. Drill)
  • Statement- & Q&A-Set (30–60+)
  • Follow up: Rollen & Takt geklärt, 60+ Q&A griffbereit, Drill-Protokoll bestanden

Paket 4: Medien- und Kommunikationstraining

Kamera, Mikro, Bühne, Einzelgespräche: Wir schärfen Botschaften, Präsenz und Souveränität – authentisch statt einstudiert.

  • 1–2 Tage • On-camera Coaching • Kernbotschaften, Video-Feedback, persönliche Mappe
  • Analyse individueller Stärken
  • On-camera-Training & Mikrofon-Praxis
  • Interview- & Statement-Übungen
  • Körpersprache & Präsenz stärken
  • Persönliches Feedback & Videoanalyse
  • klare Kernbotschaften Kamera-Souveränität nutzbares Videofeedback

Alle Pakete sind in drei unterschiedlich aufeinander aufbauenden Varianten erhältlich

Individuelle Leistungen (Auszug):

Executive Sparring & Kommunikationscoaching (retainer-/kontingentbasiert): 1:1-Sparrings, Vorbereitung auf kritische Termine (Townhalls, Aufsicht, Betriebsrat, Gespräche mit MA, Medien), Rollenklärung im Führungsteam.

Stakeholder-Moderation & Konfliktklärung: Moderation sensibler Workshops (Führungskräfte, Betriebsrat, Projektteams), De-Eskaliation, gemeinsame Storyline.

Ghostwriting & Leadership-Kommunikation: Reden, Vorworte, interne Ansprachen, Krisenstatements, Memo-Vorlagen – stets im definierten Tone-of-Voice.

Internal-Comms Enablement: Redaktions- und Formatberatung, Aufbau von Redaktionsroutinen, Kanalmix-Optimierung, Schulung von Multiplikatoren, Social-Intranet-Plattformen.

Issue-Scanning & Kommunikationsarchitektur: Früherkennung sensibler Themen, Botschaftsgerüst, Q&A-Skizzen, „First Response“-Mechanik.

Abrechnung & Arbeitsweise: nach Stunden oder Tagespauschale, klar strukturierte Deliverables und Abnahme je Arbeitsprodukt; Änderungswünsche via Change-Order.

Leistungsgrenzen: Keine PMO-/Projektleitung – Fokus auf höchstpersönlicher Beratungsleistung und Kommunikationsarchitektur. Kein Recruiting, keine Media-Einkäufe. Bei Bedarf Einbindung geprüfter Partner mit klarer Rollen- und Verantwortungsabgrenzung.

Readiness‑Check

Veränderungen scheitern selten an der Strategie – sondern an Kommunikation, die nicht trägt. 5 Fragen, ~3 Minuten. Ergebnis: klare Handlungssignale je Dimension.

Klarheit der Story:

Gibt es eine Strategie‑Erzählung, die jede Führungskraft in 2–3 Sätzen wiedergeben kann?

Ja/Nein

Beteiligung

Gibt es Formate, in denen Mitarbeitende regelmäßig Fragen stellen und Antworten erhalten?

Ja/Nein

Führungssprache 

Fühlen sich Führungskräfte sprachfähig genug, um Veränderungen glaubwürdig zu vertreten?

Ja/Nein

Krisenfestigkeit

Existiert ein vorbereitetes Playbook für kritische Szenarien (z. B. Compliance, Produkt, Arbeitskonflikte)?

Ja/Nein

Arbeitgebermarke 

Spiegelt sich die Veränderungskultur in Recruiting, Engagement und externem Image wider?

Ja/Nein

Über mich

Seit über 25 Jahren begleite ich Unternehmen durch Veränderung – von globalen Konzernen bis zu mittelständischen Organisationen. Ich habe Kommunikationsabteilungen aufgebaut, Führungsteams beraten und Organisationen durch sensible Phasen wie Krisen, Restrukturierungen und Kulturwandel geführt. Darüber hinaus habe ich selbst Unternehmen gegründet und weiterentwickelt. Dieses Wissen um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Finanzierungslogiken und Wachstumsdynamiken erweitert meine Perspektive: Ich kenne die Praxis nicht nur aus der Beraterrolle, sondern auch aus der Verantwortung des Unternehmers.

Was mich auszeichnet ist ein kooperativer Führungsstil, der Mut zu klaren Worten und die Fähigkeit, auch in kritischen Momenten Orientierung zu geben. Kommunikation ist für mich mehr als Information – sie ist Architektur. Richtig gebaut, ermöglicht sie Veränderung, gibt Halt und schafft Vertrauen.

Schwerpunkte:

Executive Messaging & Storytelling, Krisen‑/Issues‑Kommunikation, interne Kommunikation & Beteiligung, Change-Kommunikation, Führungssparring, Medientraining, Social-Intranet-Plattformen.

Branchen‑Exposure:

Industrie/Automotive, Lebensmittel, Dienstleister, Tech/Digital, Konsumgüter, private Medien.

Kunden (Auszug):

Adidas, Allianz, BMW, EY, GKN, Mercedes, Medienholding Süd, Unilever, Scout24, Sport1, weitere…

Arbeitsweise:

exekutivnah, vertraulich, iterativ; klare Freigaben und messbare Ergebnisse; schnelle Aktivierung (Signal Check) und strukturierte Umsetzung (Narrative Reset).

So arbeiten wir · Für wen · FAQ

01 Kickoff

Ziele, Score, Stakeholder, Takt – in 90 Minuten klar

  • 30 Minuten Vorgespräch
  • Kick-off (90Min): Zielbild, Rollen , Takt
  • Plan für 14-Tage-Check

02 Co-Creation

Story, Botschaften, Formate – mit Führung & Team.

  • Executive‑Narrativ & Messaging‑Matrix
  • Leader‑Toolkit (Do/Don’ts, Beispiele)
  • Formate: AMA/Townhall, All‑Hands

03 Umsetzung

14‑Tage‑Sprint zu Quick Wins &

  • Roadmap‑Start.
  • Quick Wins aktivieren
  • Roadmap & Verantwortlichkeiten
  • Follow‑up & Messpunkte

Für wen: Vorstände/ C‑Level/ Bereichsleiter:innen/ HR/ Comms‑Leadership

Nicht passend: Es wird „nur PR“ erwartet/ Führung wird nicht eingebunden/Keine echte Veränderungsbereitschaft

Wie starten wir?

15‑Min‑Vorgespräch. Danach klären wir Ziele, Scope, Stakeholder und Takt in 90 Minuten. Der Signal Check liefert nach 14 Tagen ein Executive‑Briefing mit Quick Wins.

Remote oder vor Ort?

Beides. Analysen und Briefings remote; Workshops/Trainings und sensible Sessions vor Ort.

Wer muss involviert sein?

Sponsor:in (C‑Level/Leitung), Comms/HR, Teamleads. Ein kleines Kernteam sorgt für Tempo; Beteiligung via AMA/Townhall.

Wie messen wir Wirkung?

An beobachtbarem Verhalten: wiederholbarer Story, sichtbarer Führungssprache, nutzbaren Q&A/Playbooks, klaren Reaktionswegen. Preise: nur im Angebots‑PDF.

Vertraulichkeit & NDAs?

Wir arbeiten standardmäßig unter NDA. Keine Kundennamen oder sensiblen Inhalte nach außen, Zugriffe rollenbasiert, Protokolle nur mit Freigabe, sichere Datenablage.

Kontakt:

info@sjcom.de – sjcom.de – Angebots-PDF mit Preisen auf Anfrage

Impressum Datenschutzerklärung